Horst Fröscher verstorben
09.11.1927 – 27.10.2015
Der langjährige Vorsitzende des 1. TC Ludwigsburg, Horst Fröscher, ist am Dienstag, 27. Oktober im Alter von 87 Jahren verstorben.
Schon in jungen Jahren war Horst Fröscher nicht nur sportlich aktiv, sondern übernahm auch Verantwortung. So leitete er bereits als 17jähriger die Handballabteilung des MTV Ludwigsburg. Als Handballtrainer bewies er Führungskraft und Organisationstalent - Fähigkeiten, die ihm auch im Tanzsport zugutekamen. 1967 begann Horst Fröscher zusammen mit seiner Frau Traudl mit dem Tanzen und schloss sich dem 1969 gegründeten 1. TC Ludwigsburg an. Ein Jahr später übernahm er den Vorsitz des Vereins, der unter seiner Führung immer weiter wuchs, mit über tausend Mitgliedern zeitweise zu den größten Vereinen im DTV zählte und mit sportlichen Erfolgen im Einzeltanz, aber vor allem im Formationstanz bundes- und weltweit auf sich aufmerksam machte. 2002 wurde das Tanzsportzentrum eingeweiht, das maßgeblich Fröschers Engagement zu verdanken war. Im Herbst desselben Jahres trat Horst Fröscher nach 33 Jahren an der Spitze des Vereins zurück. Im nächsten Jahr kehrte er für einen kurzen Auftritt zurück, weil das Registeramt Ludwigsburg einen Formfehler bei der letzten Wahl festgestellt hatte. Im zweiten Anlauf macht der Vorstand alles richtig, Horst Fröscher konnte seinen Platz wieder räumen und wurde noch im selben Jahr zum Ehrenpräsidenten ernannt. Er blieb dem Club weiter eng verbunden und stand jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung.
Auf Bundesebene engagierte sich Horst Fröscher im Ligaausschuss, zu dessen Gründungsmitgliedern er 1990 gehörte. Er führte den Vorsitz in diesem Ausschuss bis zu seinem Ausscheiden im Jahr 2002. Er war stets ein Vertreter der Idee, der Bundesligaauschuss sollte Sitz und Stimme im DTV-SAS haben. Dies führte 1993 zur Gründung des DTV-Fachausschusses Formationen.
Die Gesellschaft würdigte das jahrzehntelange Engagement Horst
Fröschers mit zahlreichen Ehrungen. So wurde er 2008 mit der
Bürgermedaille der Stadt Ludwigsburg ausgezeichnet und bedankte
sich damals mit den Worten: "Für mich hat immer die Maxime
gegolten: Was du für die anderen tust, bestimmt den Wert deines
Lebens." 2010 folgte das Verdienstkreuz am Bande des
Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Auch die
Tanzsportverbände schätzten Fröschers Verdienste um den Tanzsport
und vergaben entsprechende Auszeichnungen, unter anderem die
DTV-Ehrennadel in Silber.
Quellen: u. a. Chronik des 1. TC Ludwigsburg zum 40jährigen
Bestehen, Tagespresse
von Ulrike Sander-Reis Uhr