Tolle Wettkampftage in Moskau - aktualisiert
Weltmeisterschaft über 10-Tänze Jugend / Grand Slam Latein und Standard
Tolle Turnierabende mit super Stimmung
Diesen Eindruck übermittelte DTV-Präsidentin Heidi Estler aus Moskau. Seit Beginn der Woche wird im „ Aquarium“, der Universal Sports Arena, CROCUS EXPO getanzt. Zunächst wurden nationale russische Turniere ausgetragen, seit Donnerstag auch WDSF-Turniere. Darunter auch die Weltmeisterschaft über Zehn Tänze der Jugend sowie der Grand Slam Standard und Latein. Die ausgesprochen schön dekorierte Halle bot die Grundlage für eine perfekte sportliche Stimmung.

"Wir sind zufrieden," das war die Aussage von Jugendwart Rainer Kopf, nachdem das Ergebnis für Nikita und Elisabeth Yatsun feststand. Gemeinsam mit 33 Konkurrenten waren sie als einzige deutsche Vertreter in den Nationenwettkampf über Zehn Tänze gestartet und hatten am Ende den 18. Platz belegt. "Sie tanzten zwei starke Runden!" So der Jugendwart aus Rheinland-Pfalz in seiner Meldung.
WM-Finale 10-Tänze Moskau:
1. Semen Khrzhanovskiy/Elizaveta Lykhina, Russland
2. Denis Gudovsky/Megija Dana Morite, Lettland
3. Vladislav Untu/Polina Baryshnikova, Moldawien
4. Glenn-Richard Boyce/Caroly Janes, England
5. Karolis Burneikis/Izabele Sekaite, Litauen
6. Jakub Bruck/Anna Riebauerova, Tschechien
-------
18. Nikita und Elisabeth Yatsun, TSC Crucenia Bad Kreuznach
Grand Slam Latein

Finale für Timur und Nina
Der Grand Slam Latein zählte 221 Paare auf der Startliste. Darunter drei deutsche Teilnehmer in dem überwiegend russischen Startfeld. Nach sieben Runden und einem langen Tag durfen sich Timur Imametdinov/Nina Bezzubova über den dritten Platz in dem starken Feld freuen. Sie hatten lediglich die amtierenden Europameister bzw. Vizeeuropameister, die im Grand Slam Turnier die Plätze tauschten, an sich vorbeiziehen lassen.
In der Runde der besten 24 Paare tanzten sich Cseke Zsolt Sandor/Malika Dzumaev bis auf Platz 18 vor. Dumitrescu Razvan/Jacqueline Joos beendeten die fünfte Runde mit Platz 22.
Finale Grand Slam Latein:
1. Gabriele Goffredo/Anna Matus, Moldawien
2. Armen Tsaturyan/Svetlana Gudyno, Russland
3. Timur Imametdinov/Nina Bezubova, GGC Bremen
4. Andrey Gusev/Vera Bodareva, Russland
5. Charles Guillaume Schmitt/Elena Slikohova, Frankreich
6. Andrea Silvestri/Varadi Martina, Ungarn
-----
18. Cseke Zsolt Sandor/Malika Dzumaev, GGC Bremen
22. Dumitrescu Razvan/Jacqueline Joos, Schwarz-Weiß Club Pforzheim
41. Fabian Täschner/Darja Titowa, TSZ Heusenstamm
Grand Slam Standard

Semifinale für Skuratov/Uehlin und Fainsil/Posmetnaya
Über zwei Tage wurde das Grand Slam Turnier Standard in Moskau ausgetragen. Mit 175 Teilnehmern ging es am Samstag los, ehe am Sonntagabend die sechs Finalteilnehmer feststanden. Für Tanzsport Deutschland tanzten drei Paare, zwei davon schafften den Einzug ins Semifinale.
Anton Skuratov/Alena Uehlin belegten in der fünften Runde den achten Platz vor Tomas Fainsil/Violetta Posmetnaya, die den Grand Slam in Moskau mit dem elften Platz beendeten. Der Sieg in Moskau ging an die amtierenden Weltmeister Dmitry Zharkov/Olga Kulikova.
Finale Grand Slam Standard:
1. Dmitry Zharkov/Olga Kulikova, Russland
2. Evaldas Sodeika/Ieva Zukauskaite, Litauen
3. Francesco Galuppo/Debora Pacini, Italien
4. Evgeny Moshenin/Dana Spitsyna, Russland
5. Alexey Glukhov/Anastasia Glazunova, Russland
6. Vaidotas Lacitis/Veronika Golodneva, Litauen
--------
8. Anton Skuratov/Alena Uhelin, TTC München
11. Tomas Fainsil/Violetta Posmetnaya, TSC Astoria Stuttgart
40. Alexandru Ionel/Isabel Tinnis, Braunschweig Dance Company
von Gaby Michel-Schuck Uhr