Erste Bundesliga Standard: Business as usual? Nicht ganz…

Formationen Standard und Latein

Erste Bundesliga Standard: Business as usual? Nicht ganz…

Es gibt vieles, worauf man sich seit Jahren verlassen kann. Zum Beispiel, dass das Nürnberger Formationswochenende am ersten Märzwochenende stattfindet.
Nicht so in diesem Jahr: Braunschweig hatte wegen Problemen mit der Hallenbelegung mit dem TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg getauscht und so luden die Nürnberger bereits Mitte Februar in die BBZ-Halle ein (diesmal tatsächlich zum letzten Mal vor ihrem Abriss).

Zwei Tage volles Programm mit diversen Ligaturnieren in Standard und Latein, darunter das vierte und damit vorletzte Turnier der 1. Bundesliga Standard in dieser Saison. Und auch hier hat eine kleine Änderung die Heimmannschaft jubeln lassen:

1. 1. TC Ludwigsburg A   2 1 1 2 1 1 1
2. Braunschweiger TSC A   1 2 3 1 2 2 2
3.⁠ ⁠TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg A   3 3 2 3 3 3 3
4. TSC Blau-Gold Nienburg A   4 4 4 4 4 4 4
5.⁠ ⁠Tanzsportteam im ASC Göttingen v. 1846 A   5 5 5 5 5 5 5
--
6.⁠ ⁠TC Royal Oberhausen A   7 6 6 6 6 6 7
7.⁠ ⁠TK Schwarz-Gold Altenburg A   6 7 7 7 7 7 6

OTK Schwarz-Weiß 1922 i. SC Siemensstadt Berlin A ist wieder nicht angetreten.

Foto: Mila Scibor

von Mila Scibor Uhr

Zurück