Erfolgreiches Wochenende: WM-Finalisten und Top-Platzierungen
Die internationalen DTV-Erfolge in Blackpool, Thessaloniki und Siauliai
WDSF DanceSport Festival in Blackpool, Großbritannien

In einer Premiere richtete der WDSF das DanceSport Festival 2025 in Blackpool aus. In den traditionellen Räumen des Winter Garden führte die WDSF in Eigenregie Weltmeisterschaften, World Challenge Cups, GrandSlams, Super Grand Prix und zahlreiche Open Turniere durch.
Bei der Weltmeisterschaft Senior I Latin erreichten Markus Heffner/Marina Scharin-Mehlmann und Georg Rauchhaus/Sonja Stegemann das Finale und belegten dort die Plätze fünf und sechs.
Auch die Weltmeisterschaft Senior II Standard fand mit deutscher Finalbeteiligung statt. Maksim Tschernin/Diana Piera hatten sich für Runde der besten sieben Paare qualifiziert und schlossen mit dem siebten Platz ab.

Beim World Challenge Cup Rising Stars Latin überzeugten Demid Anisimov/Giuliana Domingues da Silva das Wertungsgericht derart, dass sie mit der Bronzemedaille belohnt wurden. In der Standardsektion des World Challenge Cup Rising Stars erreichten Cristian Pop/Celine Sejdijaj als bestes Paar von Tanzsport Deutschland das Semifinale und belegten den zehnten Platz.
Große Erfolge auch in den GrandSlams: In der Lateinsektion schafften es zwei Paare in das Semifinale. Die Deutschen Meister Artur Balandin/Anna Salita erreichten Platz neun und die Vizemeister Razvan Dumitrescu/Jacky Joos den zwölften Platz. In Standard wurden Karolis Burneikis/Fabien Charlott Lax auf dem 15. Platz bestes deutsches Paar.
Souveräner für Auftritt von Marius-Andrei Balan/Khrystyna Moshenska bei den Professionals. Beim ihrem ersten WDSF Super Grand Prix Latin dominierten sie von Anfang an das Starterfeld und holten sich ganz klar den Turniersieg.
Die Ergebnisse aus Blackpool
WDSF Weltmeisterschaft Senior I Latin (75)
5. Markus Heffner/Marina Scharin-Mehlmann, TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg
6. Georg Rauchhaus/Sonja Stegemann, TSC Aurora Dortmund
-----
9. Steve Hädicke/Antonia Adam, TSC Excelsior Dresden
10. Christian und Anja Platz, TSC Nordlicht Rostock
12. Marc Roswag/Chaska Huaman Bursztyn, TC Schwarz-Weiß Reutlingen
WDSF Weltmeisterschaft Senior II Standard (80)
7. Maksim Tschernin/Diana Pierau, TSC Savoy München
-----
9. Fabian Lohauß/Simone Braunschweig, Askania - TSC Berlin
WDSF World Challenge Cup Rising Stars Latin (101)
3. Demid Anisimov/Giuliana Domingues da Silva, Grün-Gold-Club Bremen
-----
20. Kai-Leo Axt/Maria Heckel, Bielefelder TC Metropol
WDSF World Challenge Cup Rising Stars Standard (85)
10. Cristian Pop/Celine Sejdijaj, TSC Astoria Stuttgart
WDSF GrandSlam Latin (144)
9. Artur Balandin/Anna Salita, T.T.C. Rot-Weiß-Silber Bochum
12. Razvan Dumitrescu/Jacky Joos, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
16. Daniel Dingis/Alessia-Allegra Gigli, Grün-Gold-Club Bremen
23. David Jenner/Elisabeth Tuigunov, Die Residenz Münster
WDSF GrandSlam Standard (149)
15. Karolis Burneikis/Fabien Charlott Lax, TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg
18. Erik Kem/Viktoria Grushevskaja, TTC München
WDSF Super Grand Prix Professionals Latin (22)
1. Marius-Andrei Balan/Khrystyna Moshenska, TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg
WDSF Open Youth Standard (45)
6. Yigit Bayraktar/Lukrecija Kuraite, Grün-Gold-Club Bremen
8. Nicolas Valentin Denius/Alisa Volkova, TSZ Diamant Düsseldorf

WDSF Open Senior I Latin (41)
1. Carlos und Christina Ortiz Garcia, TTC Rot-Gold Köln
2. Dominik Häring/Isabella Rögner, Gelb-Schwarz-Casino München
5. Marc Roswag/Chaska Huaman Bursztyn, TC Schwarz-Weiß Reutlingen
7. Christian und Anja Platz, TSC Nordlicht Rostock
WDSF Open Senior III Latin (35)
7. Achim Hobl/Kerstin Hahn, Kitzinger TC

WDSF Open Senior I Standard (27)
5. Christian und Anja Platz, TSC Nordlicht Rostock
WDSF Open Senior II Standard (56)
2. Fabian Lohauß/Simone Braunschweig, Askania - TSC Berlin
8. Jurgen und Olga Weibert, Schwarz-Rot-Club Wetzlar
9. Roland Tines/Heidrun Puskas, TC Der Frankfurter Kreis
WDSF Open Senior III Standard (68) - Freitag
13. Rainer und Sabine Nolte, Grün-Gold TTC Herford
WDSF Open Youth Latin (65)
1. Dimitrii Kalistov/Luna Maria Albanese, Grün-Gold-Club Bremen
7. Nicolas Valentin Denius/Alisa Volkova, TSZ Diamant Düsseldorf
10. Yigit Bayraktar/Lukrecija Kuraite, Grün-Gold-Club Bremen

WDSF Open Senior II Latin (43)
3. Alexander und Marina Engel, TC Schwarz-Weiß Reutlingen
WDSF Open Senior III Standard (47) - Sonntag
5. Peter und Sibylle Schmiel, Askania - TSC Berlin
8. Oliver und Stefanie Liebers, TC Blau Gold im VfL Tegel 1891, Berlin
9. Rainer und Sabine Nolte, Grün-Gold TTC Herford
Thessaloniki Dance Festival 2025, Griechenland

WDSF Open Under 21 Latin (9)
1. Maximilian Bier/Eveline Ishchenko, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
WDSF Open Senior III Standard (11)
2. Thomas Langkavel/Sabine Haas, TC Der Frankfurter Kreis
3. Stefan und Claudia Bachmaier, TSC dancepoint Königsbrunn
5. Vico Ostertag/Sabine Lüllich, TTC Rot-Gold Tübingen
WDSF Open Senior V Standard (5)
3. Marcel Erne/Birgit Suhr-Erne, Tanz Sport Club in Hannover
WDSF Open Senior II Standard (7)
2. Lars Kretzschmar/Pia Hentschel, Tanzsportzentrum Dresden
3. Thomas Langkavel/Sabine Haas, TC Der Frankfurter Kreis
4. Stefan und Claudia Bachmaier, TSC dancepoint Königsbrunn
5. Rene Jörg und Bianca Roßberg, Alster-Möwe Club in der SVP Hamburg von 1920
6. Daniel Josef und Ute Franke, Saltatio Bergheim
7. Thomas Wölfle/Maria Huber-Wölfle, TSC dancepoint Königsbrunn
WDSF Open Senior IV Standard (8)
5. Marcel Erne/Birgit Suhr-Erne, Tanz Sport Club in Hannover
Sun City Cup 2025 in Siauliai, Litauen
WDSF Open Youth Latin (21)
5. Regnars Ozols/Greta Ozola, Grün-Gold-Club Bremen
von Lars Keller Uhr