DM Kombination Jugend und DC HGR A-Latein

Standard und Latein

DM Kombination Jugend und DC HGR A-Latein

Stadthalle in Chemnitz

Tag zwei in Chemnitz findet erneut zwei neue Meister und beendet ein Turnierwochenende, das in Erinnerung bleiben wird.

Perfekte Organisation auch an Tag 2 in Chemnitz

Das Orgateam des TK Orchidee Chemnitz hatte keine Kosten und Mühen gescheut, um ein "Rundum-sorglos-Paket" für alle Tänzer*innen und Besucher*innen zu schnüren. Von ausgewiesenen Parkplätzen bis hin zum eigens mit Folie abgeklebtem Bräunungsraum war alles dabei.

Besonderes Highlight waren die Feuerwerksfontänen bei den Siegerehrungen, die den Siegerpaaren eine ehrenhafte Präsentation ermöglichten.

Deutsche Meisterschaft Jugend Kombination

Siegerehrung DM Jugend Kombination

Mit 21 Paaren startete diese Meisterschaft. Der Vorjahressieger war mit neuer Partnerin am Start und legte eine Traumbilanz hin. Alle Tänze gewonnen mit allen möglichen Bestnoten - am Ende hieß es 90 Mal Platzziffer 1 für Nicolas Valentin Denius/Alisa Volkova aus Düsseldorf. Anton Tsarenko/Viktoria Tsarenko aus Pforzheim verbesserten sich um drei Plätze und sicherten sich Platz zwei. Platz drei ging an die Sechsten des Vorjahres, Erik Rettich/Julia Scheibel aus Neustadt-Mußbach.

Finale
1. Nicolas Valentin Denius/Alisa Volkova, TSZ Diamant Düsseldorf
2. Anton Tsarenko/Viktoria Tsarenko, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
3. Erik Rettich/Julia Scheibel, TSC Saltatio Neustadt im TV 1860 Mußbach
4. Serhii Kondratov/Jolie Pickshaus, Grün-Gold-Casino Wuppertal
5. Tim Kramer/Melina Kramer, TK Orchidee Chemnitz
6. Ruslan Fesenko/Dzhulieta Petrosian, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim

Sieg mit allen Bestnoten, Nicolas Valentin Denius/Alisa Volkova, Foto: Sophia Schlücker

Deutschland Cup Hauptgruppe A-Latein

Siegerehrung DC HGR A Latein

Mit 53 Paaren war es das größte Starterfeld des Wochenendes. Die Paare zeigten auch in diesem Turnier ihr ganzes Können und die Finalisten mussten sich durch vier Runden kämpfen, bis sie ihre letzten fünf Tänze tanzen konnten. Das Publikum bot die volle Unterstützung bis zum letzten Takt und ließ die Stadthalle in Chemnitz noch einmal richtig kochen.

Am Ende war es eine knappe Entscheidung zwischen drei Paaren, die jeweils nur einen Punkt voneinander trennte.

Oleksii Mykolaienko/Kseniia Kosolapova aus Heusenstamm gewannen den Paso Doble, belegten aber am Ende mit zwei Mal Platz drei und zwei Mal Platz zwei in der Gesamtwertung Platz drei. Platz eins und zwei gewannen jeweils zwei Tänze. Richard Kutscher/Charlotte Feuerboether aus Potsdam hatten allerdings zwei dritte Plätze zu Buche stehen und erreichten damit in der Gesamtwertung Platz zwei. Das glücklichere Ende hatten Henryk Wuttke/Analena Krause (Berlin), die mit zwei Mal Platz zwei den Siegerpokal entgegen nehmen konnten.

Finale
1. Henryk Wuttke/Analena Krause, Blau-Silber Berlin Tanzsportclub
2. Richard Kutscher/Charlotte Feuerboether, Elegance Potsdam
3. Oleksii Mykolaienko/Kseniia Kosolapova, Tanzsport Zentrum Heusenstamm
4. Michael Hubrecht/Sakine Celik, TSA im VfL Pinneberg
5. Maksym Mitiev/Michelle Uciteli, TC Rot-Weiß Leipzig
6. Dane Schulz/Lia Samarin, Grün-Gold-Club Bremen

Henryk Wutte und Analena Krause krönen ihren 18. Geburtstag mit dem Sieg im DC HGR A Latein, Foto: Sophia Schlücker

von Franziska Stolzenbach Uhr

Zurück