Alles oder nichts
Deutsche Meisterschaft Formationen Latein
Am Samstagabend wählten die Bremer in der Hamburger Sporthalle die für sie sicherste Option: Vor ca. 3.500 Zuschauern holte sich das A-Team des GGC Bremen erneut den Titel und sicherte sich damit die WM-Teilnahme im eigenen Haus.
Dabei hieß es auf vielen Ebenen Nerven behalten. Die GGCler hatten im Finale die Startnummer eins gezogen und ließen mit 32,73 Punkten noch reichlich Luft nach oben. „The Wall“, von der TSG Bremerhaven an zweiter Position präsentiert, verpasste in der Bewertung die 30 Punktemarke. Es folgten die Lokalmatadoren Blau-Weiss Buchholz, die mit „One Million Voices“ ebenfalls ein neues Programm boten und sich mit einem DM-Titel auch ein WM-Ticket hätten ziehen können. Mit Spannung warteten die jubelnden Zuschauer auf die Wertung, die allerdings reichlich auf sich warten ließ. Nach gefühlt einer Ewigkeit erschienen die so wichtigen Ziffern auf der Leinwand. Mit 29,75 Punkten zog Blau-Weiss Buchholz zwar an der TSG Bremerhaven vorbei. Für eine WM-Teilnahme reichte es jedoch nicht.
Das 1. TSZ Velbert, Bundesligasieger der vergangenen Saison, tanzte befreit auf und brachte die Halle mit „No Limit“ bereits in der Vorrunde zum Kochen. An letzter Finalposition startend wurden sie am Ende Deutsche Vizemeister.
1. Grün-Gold-Club Bremen A (32,73)
2. TSZ Velbert A (32,53)
3. Blau-Weiss Buchholz (29,75)
4 TSG Bremerhaven (29,70)
----
5. Gün-Gold-Club Bremen B (26,605)
6. TSG Backnang 1846 Tanzsport (26,258)
7. FG Tanzsportzentrum Aachen/Boston-Club Düsseldorf A (24,408)
8. TSC Walsrode A (23,525)
von Gaby Michel-Schuck Uhr