Nach dem Feiertag Christi Himmelfahrt am Donnerstag bleibt die DTV-Geschäftsstelle am kommenden Freitag, 27. Mai, geschlossen. Wir sind ab Montag, 30. Mai, wieder für Sie da.
Die Geschäftsstelle des Deutschen Tanzsportverbandes sucht für sofort Unterstützung in der Sportverwaltung. Eine ausführliche Stellenbeschreibung steht zum Download bereit.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 31. Mai 2022 an die Geschäftsstelle des DTV.
Leider muss der LG 01/2022 zum Lizenzerhalt für Trainer C Formation sowie Gäste und Betreuer aufgrund zu geringer Anmeldezahlen abgesagt werden. Ein neuer Termin ist bereits in Planung und wird schnellstmöglich veröffentlicht.
Wir möchten alle Inhaber der DOSB-Lizenz Trainer C Formation darauf hinweisen, dass die Teilnahme an einem Lizenzerhalt bis Ende 2023 zur Verlängerung der Lizenz benötigt wird.
Gemäß Beschluss von DTV Sportausschuss und DTV Länderrat dürfen ab sofort Paare der A-Klassen bei allen DTV Ranglistenturnieren der HGR und Senioren starten. Dies gilt auch für Paare der Jugend A im Doppelstart bei der HGR.
Die nächsten Ranglistenturniere finden am 28.05.2022 in Nürnberg statt.
Aus gegebenem Anlass und aufgrund der schwierigen Planung der Paare in Zeiten der Pandemie gelten neben den getanzten Landesmeisterschaften für die Qualifikation für die DM der Senioren I S-Standard ausnahmsweise in diesem Jahr auch die getanzten DTV Ranglistenturniere der Hauptgruppe S-Standard, die im Rahmen von kombinierten WDSF und DTV Ranglistenturnieren bis zum Stichtag 30.09.2022 getanzt wurden. (Bei WDSF Turnieren dürfen Senioren bei der Hauptgruppe doppelstarten).
Gerne möchten wir hiermit an den bevorstehenden Lehrgang 01/2022 zum Lizenzerhalt für Trainer C Formation, sowie Gäste und Betreuer erinnern. Dieser wird am 29.05.2022 in Bochum stattfinden. Die Kosten betragen 40,- € pro Anmeldung und sind per Überweisung an das Konto des DTV zu zahlen.
Bei Interesse bitten wir um Meldung bis zum 23.05.2022 an die DTV Geschäftsstelle über lehre@tanzsport.de.
Aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme ist die DTV Geschäftsstelle am Freitag, den 13. Mai 2022 geschlossen.
Das zweite Maiwochenende stand für die Präsidentinnen und Präsidenten der Länder und der Fachverbände ganz unter dem Motto #dtv_einfachmachen. Zunächst aber stieg DTV-Präsidentin Heidi Estler mit einer Ehrung in das dreitägige Sitzungswochenende ein.
Aufgrund der Verlegung des Deutschland-Pokals Senioren III Kombination auf das Wochenende der Rangliste Senioren III Standard gilt die Teilnahme am Deutschland-Pokal als getanztes Ranglistenturnier für die Qualifikation zum Deutschland-Pokal Senioren III Standard 2022.
Für den DP Senioren III Kombination werden gemäß Ranglistentabelle ebenfalls Ranglistenpunkte für die Senioren III S-Standard Paare vergeben.
Wenn Sie wissen möchten, wer und was sich hinter der NADA verbirgt und was passiert, wenn diese zweimal klingelt, finden Sie die Antwort in der Ausgabe 4 unseres eMagazines Tanzspiegel. Schauen Sie gerne auch einmal hinter die Kulissen der Vorbereitung einer Weltmeisterschaft oder lesen Sie, rückblickend auf den gestrigen Tag der Pressefreiheit, was im DTV-Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit gerade so Phase ist: hier
Thomas Gartmann erlag seinem kurzen aber heftigen Krebsleiden. Am 22. Juni 2008 wurde Thomas Gartmann mit großer Mehrheit in die DTV-Verbandstagsleitung gewählt, der er seither angehörte. Vielen wird seine besonnene und ausgleichende Art in guter Erinnerung bleiben. Am 24. Juni wäre Thomas Gartmann 60 Jahre alt geworden.
Das Hygienekonzept für die Sitzung am 30.04.2022 wurde online gestellt, welches hier zu finden ist.