News

Tanzsportjugend
Tanzsportjugend

Tagung des Jugendausschusses (JAS) in der Hauptstadt

Mit nahezu vollzähliger Besetzung fand vom 4. bis 6. September 2015 die zweite Jugendausschusssitzung (JAS) der Deutschen Tanzsportjugend in Berlin-Reinickendorf statt. Als Präsident des gastgebenden Verbandes begrüßte Thorsten Süfke die Teilnehmer und nutze die Gelegenheit, um die Neuerungen und Termine im Jazz- und Modern Dance zu präsentieren. Ein großer Meilenstein ist das von den Jugendsprech...

von Daniel Reichling

Tanzsportjugend
Tanzsportjugend

German Open 2015

Weitere Finalteilnahmen deutscher Paare am fünften Tag

GOC Juveniles II Latein: 5. Elias Nazarenus//Sofia Bersch, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim 6. Danil Tkachenko/Jasmina Knust, TD Düsseldorf Rot-Weiss

von Gaby Michel-Schuck

Tanzsportjugend
Tanzsportjugend

German Open 2015

Weitere Finalteilnahmen deutscher Paare am drittten Tag

GOC Junior I Latin: 2. Daniel Lenz/Vanessa Viktoria Gerke, Schwarz-Weiss Club Pforzheim GOC Adult Rising Star Standard: 7. Nikita Goncharov/Alina Siranya Muchalik, TSA im VfL Pinneberg GOC Senior II A Standard: 6. Ulrich Spanka/Jekaterina Figul, TC Schwarz-Silber Halle

von Gaby Michel-Schuck

Tanzsportjugend
Tanzsportjugend

German Open 2015

Weitere Finalteilnahmen deutscher Paare am zweiten Tag

GOC Junior II Latin: 4. Claudiu Ana/Michelle Nazarenus, Schwarz-Weiss Club Pforzheim 6. Efrem Kuzmmichenko/Samira Hafez, btc Grün-Gold der TG Berlin World Team Cup Youth: 3. Deutschland (Dominik Stöckl/Ktaharina Belz, Nikita und Elisabeth Yatsun, Mikael Tatarkin/Nicole Wirt, Jan Janzen/Victoria Litvinova)  

von Gaby Michel-Schuck

Tanzsportjugend
Tanzsportjugend

Fast ein EM-Finale

GOC: Jugend Latein

Im Semifinale der Jugend Latein waren noch alle sechs Paare aus dem letzten EM-Finale dabei. Zwei von ihnen blieben zur GOC-Endrunde auf der Strecke. Sechs Jugendpaare zeigten ein hochklassiges Finale, in dem sich die Europameister eindeutig durchsetzten. Weitere Vergleiche zum EM-Finale vom April erübrigen sich, weil vier russsische Paare im GOC-Finale tanzten. Der zweite Platz ging allerdings na...

von Ulrike Sander-Reis

Tanzsportjugend
Tanzsportjugend

Tanzbetonter Kindergarten – kindergartenbetonter Verein

Der Deutsche Tanzsportverband verleiht die Prädikate " Tanzbetonter Kindergarten" und "Kindergartenbetonter Verein" an Kindergärten und Mitgliedsvereine des DTV, die sich um die Förderung des Tanzsports an Kindergärten verdient machen. Ausgezeichnet werden tänzerische Aktivitäten im Rahmen der Zusammenarbeit von Kindergärten und Mitgliedsvereinen des DTV, die nach den Sommerferien 2014 bis zu den ...

von Daniel Reichling

Tanzsportjugend
Tanzsportjugend

Tanzsportbetonte Schule - schulsportbetonter Verein

Der Deutsche Tanzsportverband verleiht die Prädikate " Tanzsportbetonte Schule" und "Schulsportbetonter Verein" an Schulen und Mitgliedsvereine des DTV, die sich um die Förderung des Tanzsports an Schulen verdient machen. Ausgezeichnet werden tanzsportliche Aktivitäten (z. B. in Arbeitsgemeinschaften, in Wahlpflichtkursen, im Sportunterricht), die im Schuljahr 2014/2015 kontinuierlich angeboten wu...

von Daniel Reichling

Tanzsportjugend
Tanzsportjugend

Doppelte Freude beim International Open Latein in Graz

Ergebnisse der WDSF-Ranglistenturniere

Gleich doppelten Grund zur Freude gab es in Österreich für zwei Paare von Tanzsport Deutschland: Beim WDSF International Open Lateinturnier in Graz gewannen Marek Bures/Anastasiia Iermolenko Khadjeh-Nouri alle fünf Tänze und verließen das Parkett als strahlende Turniersieger. Ebenfalls strahlend von der Fläche gingen Razvan Dumitrescu/Jacqueline Joos, die bei ihrem ersten gemeinsamen Turnierstart ...

von Daniel Reichling

Tanzsportjugend
Tanzsportjugend

Paartrennung: Kevin Khan/Liana Küstner

Kevin Khan/Liana Küstner von der TSA d. 1. SC Norderstedt haben vor wenigen Tagen nach drei Jahren sehr erfolgreicher Tanzpartnerschaft ihre Trennung bekannt gegeben. Neben vielen anderen Erfolgen sind Kevin und Liana 2014 Vierter der DM Junioren II Kombination und Dritter der DM Junioren II B-Standard geworden.  

von Andrea Thors

Tanzsportjugend
Tanzsportjugend

WM Jugend Standard: Beide Paare im Viertelfinale

Janzen/Litvinova und Stöckl/Belz in Rimini

Im Rahmen der einwöchigen Großveranstaltung in Rimini, Italien, wurde auch die Weltmeisterschaft der Jugend Standard ausgetragen. Zur großen Verwunderung und Überraschung kam für beide qualifizierten deutschen Paare das Aus bereits im Viertelfinale. Mitgereiste Trainer und die Bundesjugendwartin Sandra Bähr äußerten sich lobend über die Leistung der Paare und hatten daher auch mit Plätzen weiter v...

von Daniel Reichling