
ESV-Seite aktualisiert
Die Sonderseite mit allen Informationen zur Elektronischen Sportberwaltung (ESV) www.tanzsport.de/esv wurde aktualisiert. Neu hinzugekommene Inhalte sind: Anleitung zur Aktivierung der ID-Karte mit Video, Termine der Regionalkonferenzen, Schulungsunterlagen.
von Daniel Reichling

Erste Schritte in der ESV: Aktivierung der ID-Karte
Für Aktive und Lizenzträger ist die Aktivierung der ID-Karte der erste Schritt ins ESV-Zeitalter. Dabei wird das persönliche Konto im ESV-Portal eingerichtet, über das später z.B. Startmeldungen abgegeben oder das persönliche Start- und Lizenzbuch eingesehen werden können. Benötigt wird für die Aktivierung lediglich die eigene E-Mailadresse, das eigene Geburtsdatum sowie die neue DTV-ID, die unter...
von Hendrik Heneke

Regionalkonferenz Ost
Informationsveranstaltung zur Einführung der elektronischen Sportverwaltung (ESV)
Die Regionalkonferenz Ost (Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen) zur Einführung der elektronischen Sportverwaltung findet am 7. Juni 2015 um 13:00 Uhr im LLZ Tanzsport Berlin (Max-Schmeling-Halle, Falkplatz 1, 10437 Berlin) statt. Neben einer allgemeinen Einführung für Vereine (insbesondere Sportwarte und alle weiteren am Sportbetrieb beteiligten Mit...
von Hendrik Heneke

Versand der ID-Karten für Lizenzträger hat begonnen
Das Projekt zur Einführung der elektronischen Sportverwaltung im deutschen Tanzsport hat eine weitere entscheidende Etappe erreicht: Seit dem 5. Mai werden die bestellten ID-Karten für Lizenzträger (und Einzelpaare Standard/Latein) an die Vereine versandt. Mit dem 1. Juli werden papierhafte Vorgänge (auch Start- und Lizenzbücher) bei den Wettbewerben der Einzelpaare Standard/Latein der Vergangenh...
von Thorsten Süfke

Versand der ID-Karten beginnt
Am 5. Mai beginnt der Versand der ersten produzierten ID-Karten. Rund 11.500 der etwa 13.000 vorliegenden Anträge konnten dabei berücksichtigt werden. Die ID-Karten werden an die Vereine und nicht direkt an die Inhaber der ID-Karten versandt. Ein Lieferschein und die Rechnung liegen bei. Sofern seit Antragstellung ein Vereinswechsel eingetreten ist, erfolgen Versand und Rechnungsstellung an den n...
von Daniel Reichling

Regionalkonferenz Süd
Informationsveranstaltung zur Einführung der elektronischen Sportverwaltung (ESV)
Nachmeldungen noch möglich: Im Vorfeld der Einführung der elektronischen Sportverwaltung (ESV) wird eine Informationsveranstaltung durchgeführt, zu der alle an der Sportabwicklung Beteiligten der Südländer Bayern, Rheinland-Pfalz, Hessen, Saarland und Baden-Württemberg eingeladen sind. Die Veranstaltung in Stuttgart-Feuerbach ist eine von vier Regionalveranstaltungen, die in den Gebieten Nord, Ost...
von Petra Dres

ID-Karten gehen in Produktion - Versand im Mai
Neues aus dem Präsidium
Unter Leitung von Präsidentin Heidi Estler verständigte sich das Präsidium von Tanzsport Deutschland in einer Telefonkonferenz über aktuelle Themen. Olympia-Bewerbung Tanzsport Deutschland wurde von Schatzmeister Karl-Peter Befort auf der Außerordentlichen Mitgliederversammlung des DOSB am 21. März in der Frankfurter Paulskirche vertreten. Die Versammlung beschloss, sich m...
von Ulrike Sander-Reis

Erinnerung: ID-Karten für Paare ohne Online-Startmarkenbestellung
Für alle Paare, für die die Startmarkenbestellung 2015 nicht online sondern direkt über die DTV-Geschäftsstelle erfolgt ist, müssen separat ID-Karten bestellt werden. Dabei geht es ausschließlich um Paare, die dem DTV neu gemeldet wurden oder die mehrere Jahre nicht aktiv und daher im Portal für eine Online-Bestellung nicht verfügbar waren. Für mehr als die Hälfte der betroffenen Paare liegt noch...
von Hendrik Heneke

Einführung in die ESV
Elektronische Sportverwaltung: Regionalkonferenz Nord
Die vier Landestanzsportverbände Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen und Niedersachsen geben zur Einführung der Elektronischen Sportverwaltung (ESV) gemeinsam eine Informationsveranstaltung. Als Referent wird der Sportwart des LTV Berlin, Hendrik Heneke, der als Mitglied der Arbeitsgruppe ESV maßgeblich an der Entwicklung beteiligt ist, zur Verfügung stehen. Die Veranstaltung enthäl...
von Gaby Michel-Schuck

DTV-ID-Karte: Es fehlen noch Anträge
Mit Einführung der Elektronischen Sportverwaltung (ESV) sind Startmeldungen zu Turnieren nur noch mit der ID-Karte möglich. Die Produktion der bereits beantragten Karten läuft in Kürze an. Für Turniere im Juli wird man sich ab 21. Mai 2015 per ESV melden können. Voraussetzung dafür ist allerdings der Besitz einer ID-Karte. Wer bis jetzt noch keine ID-Karte beantragt hat, sollte dies so bald wie mö...
von Ulrike Weber