WDSF Weltmeisterschaft Senior III Standard
Am 27.10.2023 findet in Platja d’Aro (Girona), Spanien die offene WDSF-Weltmeisterschaft Senior III Standard statt. Meldungen zu der Meisterschaft können via Auslandsstartformular über den Verein an den LTV geschickt werden, der diese nach Genehmigung in die ESV einpflegen wird. Der DTV meldet danach das Paar offiziell beim Ausrichter; die erste Meldung der DTV-Paare erfolgt ca. zwei Wochen vor Meldeschluss.
Der Meldeschluss für die Veranstaltung ist der 12.10.2023.
von Mehtap Sünter

Umschreibung der Startbücher in ESV
DTV-Team steht in Wuppertal für die Paare bereit
Für die Umschreibungen der Startbücher in die ESV wird während der danceComp Wuppertal ein Team aus freiwilligen Helfern bereitstehen. Paare können nach ihrem letzten Turnierstart in Wuppertal ihre Startbücher neben dem Check-out zur Umschreibung bringen. Am Freitag ab 17:00 Uhr sowie am Samstag und Sonntag ab 14:00 Uhr ist der Schalter geöffnet. Für die German Open Championships ist ein ähnlicher...
von Daniel Reichling

Video-Tutorials auf ESV-Seite aktualisiert
Auf der Infoseite www.tanzsport.de/esv zur Elektronischen Sportverwaltung (ESV) im DTV, sind neue Anleitungsvideos zu finden. In diesen Tutorials wird nicht nur erklärt, wie man seine neue ID-Karte aktiviert, sondern auch wie ein Paar sich mithilfe des neuen Portals zu einem Turnier anmeldet und wie der Vereinssportwart diese Meldung bestätigt.
von Daniel Reichling

ESV-Start am 1. Juli 2015: Hinweise für Wertungsrichter und Turnierleiter/Beisitzer/Chairpersonen
Am 1. Juli 2015 beginnt der ESV-Wettkampfbetrieb für Einzelwettbewerbe Standard/Latein. Für Wertungsrichter und Turnierleiter/Beisitzer/Chairpersonen ergeben sich daraus folgende Änderungen: Einzelwettbewerbe Standard/Latein Die Tätigkeit als Wertungsrichter sowie als Turnierleiter/Beisitzer/Chairperson bei Einzelwettbewerben Standard/Latein ab 1. Juli 2015 ist nur noch möglich, wenn eine ID-K...
von Michael Eichert

ESV-Seite aktualisiert
Die Sonderseite mit allen Informationen zur Elektronischen Sportberwaltung (ESV) www.tanzsport.de/esv wurde aktualisiert. Neu hinzugekommene Inhalte sind: Anleitung zur Aktivierung der ID-Karte mit Video, Termine der Regionalkonferenzen, Schulungsunterlagen.
von Daniel Reichling

Erste Schritte in der ESV: Aktivierung der ID-Karte
Für Aktive und Lizenzträger ist die Aktivierung der ID-Karte der erste Schritt ins ESV-Zeitalter. Dabei wird das persönliche Konto im ESV-Portal eingerichtet, über das später z.B. Startmeldungen abgegeben oder das persönliche Start- und Lizenzbuch eingesehen werden können. Benötigt wird für die Aktivierung lediglich die eigene E-Mailadresse, das eigene Geburtsdatum sowie die neue DTV-ID, die unter...
von Hendrik Heneke

Regionalkonferenz Ost
Informationsveranstaltung zur Einführung der elektronischen Sportverwaltung (ESV)
Die Regionalkonferenz Ost (Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen) zur Einführung der elektronischen Sportverwaltung findet am 7. Juni 2015 um 13:00 Uhr im LLZ Tanzsport Berlin (Max-Schmeling-Halle, Falkplatz 1, 10437 Berlin) statt. Neben einer allgemeinen Einführung für Vereine (insbesondere Sportwarte und alle weiteren am Sportbetrieb beteiligten Mit...
von Hendrik Heneke

Versand der ID-Karten für Lizenzträger hat begonnen
Das Projekt zur Einführung der elektronischen Sportverwaltung im deutschen Tanzsport hat eine weitere entscheidende Etappe erreicht: Seit dem 5. Mai werden die bestellten ID-Karten für Lizenzträger (und Einzelpaare Standard/Latein) an die Vereine versandt. Mit dem 1. Juli werden papierhafte Vorgänge (auch Start- und Lizenzbücher) bei den Wettbewerben der Einzelpaare Standard/Latein der Vergangenh...
von Thorsten Süfke

Versand der ID-Karten beginnt
Am 5. Mai beginnt der Versand der ersten produzierten ID-Karten. Rund 11.500 der etwa 13.000 vorliegenden Anträge konnten dabei berücksichtigt werden. Die ID-Karten werden an die Vereine und nicht direkt an die Inhaber der ID-Karten versandt. Ein Lieferschein und die Rechnung liegen bei. Sofern seit Antragstellung ein Vereinswechsel eingetreten ist, erfolgen Versand und Rechnungsstellung an den n...
von Daniel Reichling

Regionalkonferenz Süd
Informationsveranstaltung zur Einführung der elektronischen Sportverwaltung (ESV)
Nachmeldungen noch möglich: Im Vorfeld der Einführung der elektronischen Sportverwaltung (ESV) wird eine Informationsveranstaltung durchgeführt, zu der alle an der Sportabwicklung Beteiligten der Südländer Bayern, Rheinland-Pfalz, Hessen, Saarland und Baden-Württemberg eingeladen sind. Die Veranstaltung in Stuttgart-Feuerbach ist eine von vier Regionalveranstaltungen, die in den Gebieten Nord, Ost...
von Petra Dres

ID-Karten gehen in Produktion - Versand im Mai
Neues aus dem Präsidium
Unter Leitung von Präsidentin Heidi Estler verständigte sich das Präsidium von Tanzsport Deutschland in einer Telefonkonferenz über aktuelle Themen. Olympia-Bewerbung Tanzsport Deutschland wurde von Schatzmeister Karl-Peter Befort auf der Außerordentlichen Mitgliederversammlung des DOSB am 21. März in der Frankfurter Paulskirche vertreten. Die Versammlung beschloss, sich m...
von Ulrike Sander-Reis