
Internationaler Kongress Nachwuchsförderung
Weiterbildung für Trainer A
Am 23. und 24. April 2018 findet der Internationale Kongress Nachwuchsförderung NRW an der Deutschen Sporthochschule Köln statt, ausgerichtet vom Deutschen Forschungszentrum für Leistungssport Köln (momentum). Titel: „Umfeld Athlet - Kommunikation, Interaktion und Technologien“.
Der DTV erkennt den Kongress als Erhaltslehrgang mit 6 LE für Trainer A an.
Weitere Informationen finden Sie hier.
von Evelyn Hopp
ESV-Umsetzungen 2018/2019
Vor einigen Tagen trafen sich in der DTV-Geschäftsstelle die ESV-Projektgruppe (Michael Eichert, Thomas Estler, Hendrik Heneke, Armin Scholz-Behlau), der für die ESV-Programmierung zuständige Markus Müller (NFS) sowie der DTV-Schatzmeister Markus Sónyi, um die weiteren Umsetzungen in der ESV festzulegen.
von Daniel Reichling

Jetzt noch für Turniere der 2. Bundesliga bewerben
Bewerbungsschluss am 31.03.2018
Sofern Sie sich noch nicht für die Ausrichtung eines Formationsturnieres der 2. Bundesliga Standard oder Latein in 2019 beworben haben, haben Sie jetzt noch Zeit, Ihre Bewerbung rechtzeitig bei der DTV Geschäftsstelle einzureichen!
Die Bewerbungsfrist endet am 31.03.2018!
Ausschreibung der Bundesliga-Formationswettbewerbe 2019
von Roland vom Heu

Ausschreibungen Seniorensport 2019 online
Die Ausschreibung für die Seniorensportturniere sowie für den Bundesmannschaftspokal für das Jahr 2019 ist online und auf der DTV-Homepage unter Sportwelt -> Sportbetrieb -> Ausschreibungen 2019 zu finden. Bewerbungsschluss für alle Turniere ist der 31. Mai 2018.
von Gaby Michel-Schuck

ESV: Informationen zu TSO-Änderungen
Der SAS hat dem Länderrat diverse TSO-Anpassungen zur Begleitung der ESV-Prozessänderungen bei den Wettbewerbsarten Formationen/Small Groups sowie redaktionelle Änderungen und Zusammenfassungen im gleichen Zusammenhang für die Turnier- und Sportordnung vorgeschlagen.
von Roland vom Heu
Wertungsrichter aufgepasst:
Was ist zu tun bei falscher Kreuzvorgabe durch die Turnierleitung
Gemäß TSO ist der Wertungsrichter für die richtige Vergabe der Kreuze pro Runde selbst verantwortlich (F 6.7.2.). D.h., jeder Wertungsrichter trägt selbst die Verantwortung dafür, die richtige Anzahl Kreuze pro Tanz zu vergeben. Das bedeutet: Der Wertungsrichter kann eine falsche Kreuzvorgabe selbständig ändern und die seiner Meinung nach richtige Anzahl Kreuze vergeben (die sollte dann aber auch stimmen).
von Petra Dres

Turnier-Ausschreibungen JMD 2018/2019 veröffentlicht
Ausrichter für Ranglistenturniere, Deutschland-Cup und -Pokal und WM-Qualifikation Jazz gesucht
Der Deutschland-Pokal JMD wird am 10./11. November 2018 stattfinden. Die vorgelagerten Ranglistenturniere sind ausgeschrieben für die Wochenenden 15./16.09.2018 oder 06./07.10.2018 bzw. 20./21.10.2018 oder 27./28.10.2018.
Der diesjährige Deutschland-Cup soll in einer Wochenende-Veranstaltung mit der WM-Qualifikation Jazz stattfinden und zwar am 22./23.09.2018.
von Thorsten Süfke
Aufruf der Turnierkontrolle
Fehlende Bestätigungen in der ESV und WR-Zettel aus Papier
Es kursiert offensichtlich das Gerücht, dass Turniere nicht mehr digital unterschrieben (in der ESV bestätigt) und Wertungsrichter-Zettel nicht eingeschickt werden müssen.
DEM IST NICHT SO!
von Petra Dres

Ranglistenturniere 2019 vergeben
Die Ranglistenturniere 2019 für Paare der Junioren II, Jugend und Hauptgruppe Standard und Latein sowie der Senioren I, II und III Standard sind vom DTV-Präsidium vergeben und online unter > Sportwelt > Sportbetrieb > Vergaben zu finden. Ein weiteres Ranglistenturnier der Senioren I Standard wird erneut ausgeschrieben. Bewerbungen bitte an die DTV-Geschäftsstelle richten.
von Daniel Reichling

Pilotprojekt Senioren V
Wegen bereits erfolgter Nachfragen gibt DTV Seniorenbeauftragter Jürgen Schwedux hier nähere Informationen bekannt: Es werden zwei Turniere als Pilotprojekt der Senioren V Standard in 2018 stattfinden:
von Gaby Michel-Schuck