Nach dem Feiertag Christi Himmelfahrt am Donnerstag bleibt die DTV-Geschäftsstelle am kommenden Freitag, 27. Mai, geschlossen. Wir sind ab Montag, 30. Mai, wieder für Sie da.
Die Geschäftsstelle des Deutschen Tanzsportverbandes sucht für sofort Unterstützung in der Sportverwaltung. Eine ausführliche Stellenbeschreibung steht zum Download bereit.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 31. Mai 2022 an die Geschäftsstelle des DTV.
Leider muss der LG 01/2022 zum Lizenzerhalt für Trainer C Formation sowie Gäste und Betreuer aufgrund zu geringer Anmeldezahlen abgesagt werden. Ein neuer Termin ist bereits in Planung und wird schnellstmöglich veröffentlicht.
Wir möchten alle Inhaber der DOSB-Lizenz Trainer C Formation darauf hinweisen, dass die Teilnahme an einem Lizenzerhalt bis Ende 2023 zur Verlängerung der Lizenz benötigt wird.
Gerne möchten wir hiermit an den bevorstehenden Lehrgang 01/2022 zum Lizenzerhalt für Trainer C Formation, sowie Gäste und Betreuer erinnern. Dieser wird am 29.05.2022 in Bochum stattfinden. Die Kosten betragen 40,- € pro Anmeldung und sind per Überweisung an das Konto des DTV zu zahlen.
Bei Interesse bitten wir um Meldung bis zum 23.05.2022 an die DTV Geschäftsstelle über lehre@tanzsport.de.
Aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme ist die DTV Geschäftsstelle am Freitag, den 13. Mai 2022 geschlossen.
Tanzsport Deutschland schließt sich den kommunizierten Ergebnissen des DOSB zum Thema „Migration, Flüchtlinge und Integration“ ausdrücklich an und unterstützt das DOSB-Projekt „Willkommen im Sport“.
Zwei Jahre lang gab es während der Pandemie keinen einzigen positiven Fall unter den Mitarbeitenden der DTV-Geschäftsstelle. Nun hat das Virus auch hier zugeschlagen. Wegen Erkrankungen und daraus resultierender Quarantäne ist die DTV-Geschäftsstelle derzeit nur eingeschränkt besetzt, was zu Verzögerungen in der Bearbeitung führt. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Im Herbst 2022 sollen die Ausbildungen Wertungsrichter C/Wertungsrichter Formation II angeboten werden. Wer sich über die Zulassungsvoraussetzungen und den Umfang der Ausbildungen informieren möchte, findet die dazugehörigen Hinweise auf der DTV-Homepage unter: Sportwelt->Lehre->Lehrgänge
Tagebuchveröffentlichungen von Marius und Khrystyna, die an diesem Freitag (4.3.) für den Frieden tanzen, Infos zum Wohlfühlturnier Equality und bei wem noch lange nicht Schluss ist – all das erfahren Sie jetzt: hier
Es gibt einfach zu viele Unbekannte für die Organisatoren des Dancing Superstars Festival in Bremen, in dessen Rahmen die Bundeswertungsrichterschulung bereits vier Mal stattfand. Für 2022 wurde nun die Notbremse gezogen. DTV und Organisatoren einigten sich auf die Absage der Bundeswertungsrichterschulung in Bremen.
Wenn Sie wissen möchten, was sich hinter diesen Überschriften verbirgt, finden Sie die Antworten dazu in der ersten Tanzspiegelausgabe des neuen Jahres, die ab sofort als E-Magazine für alle zum Lesen bereitsteht. Informieren Sie sich auf 64 Seiten über die sportlichen Höhepunkte zum Jahresausklang 2021 auf Landes- und Bundesebene. E-Magazine
In der Woche nach Ostern bildet DTV-Verbandstrainer Jazz und Modern/Contemporary, Andreas Lauck, in Saarlouis neue Trainer-Assistent*innen aus. Von Mittwoch bis Sonntag wird im Power-Package die Grundlage für die Anleitung von Trainingsgruppen vermittelt.