
Anmeldungen für Newcomer-Pokal in Dülmen, Walldorf und Regionalmeisterschaft Small Group West möglich
Die Anmeldefenster für den Newcomer-Pokal in Dülmen am 09.09, für den Newcomer-Pokal in Walldorf am 16.09. und für die Regionalmeisterschaft der Small Groups West am 10.09 sind offen. Der Anmeldevorgang für Walldorf sieht vor, dass Breitensportler sich per E-Mail mit Name, Geburtstag, Verein und der jeweiligen Kategorie an JMC@tgs-walldorf.de wenden. Die Leistungssportler melden sich wie gewohnt über das ESV-Portal an. Alle Informationen sind hier zu finden.
von Katharina Becker

Jahreslizenz für Hauptgruppe II kann bestellt werden
Die Jahreslizenz für 2023 für die Hauptgruppe II kann rückwirkend bestellt werden. Bitte eine kurze Info an referent-jmc@tanzsport.de, damit die Lizenz von 2024 auf 2023 umgeschrieben werden kann. Mit dieser Lizenz kann man sich für den Deutschland Pokal Solo/Duo/Small Group am 04. & 05.11 in Saarlouis eigenständig melden. Ein Doppelstart in der Hauptgruppe und Hauptgruppe II am Deutschland Pokal ist möglich, sofern man sich auf den Ranglistenturnieren im Feld der Hauptgruppe qualifiziert.
von Katharina Becker

Präsenz Lizenz-Erhaltsschulung Kombiwochenende in Berlin
Am 11. & 12.11 findet in der Max-Schmeling-Halle in Berlin ein Kombiwochenende zum Lizenzerhalt für Wertungsrichter*innen, Trainer*innen und Trainerassisstent*innen statt. Die Anmeldung findest du hier.
von Katharina Becker

Meldefristen Lizenzen Solo, Duo, Small Groups Saison 2023 und Formationen 2024
Die Meldefrist für Solo-, Duo- und Small-Groups-Lizenzen für die Saison 2023 endet am 31.08.2023. Die Meldefrist für Formationslizenzen für die Saison 2024 endet am 30.09.2023.
Bitte meldet alle eure Solisten, Duos und Small Groups innerhalb des Meldezeitraums und bestellt die Jahreslizenzen.
von Katharina Becker

Termine für die Small Group Regionalmeisterschaften & Newcomer-Pokal Solo/Duo stehen fest
Die Termine für die Regionalmeisterschaften der Small Groups Jugend und Hauptgruppe sowie der Termin für den Newcomer-Pokal Solos/Duos sind veröffentlicht und können hier abgerufen werden.
von Katharina Becker

Nach der Saison ist vor der Saison
Präsenzsitzung des Fachausschusses JMC
Am ersten Juliwochenende kamen die Mitglieder des Fachausschusses Jazz und Modern/Contemporary rund um den Bundesbeauftragten Stefan Wendt zu ihrer jährlichen Präsenzsitzung zusammen. Ziel des Wochenendes war, die Formationssaison 2023 sowie die Zusammenarbeit der vergangenen Monate auszuwerten, neue Projekte anzustoßen und die Weichen für ein erfolgreiches Tanzsportjahr 2024 zu stellen.
von Alexander Dölecke
Christian Weiß ist Vize-Europameister
EM Modern/Contemporary – 3. Tag
Am dritten und letzten Tag der Europameisterschaften der IDO in Modern/Contemporary erreichten die Tänzerinnen und Tänzer vielfach die Finalrunden. Christian Weiß startete erstmals in der Altersgruppe der Adults und und wurde sogleich Vize-Europameister.
von Alexander Dölecke
Bronze für Team Germany
EM Modern/Contemporary – 1. und 2. Tag
Nach den Deutschen Meisterschaften ist vor den Europameisterschaften: Direkt von Ludwigsburg aus reisten viele JMC-Tänzerinnen und Tänzer ins polnische Kielce, um die kontinentalen Titel auszutanzen. Bei der EM Modern/Contemporary freute sich Team Germany über Bronze bei den Small Groups.
von Alexander Dölecke
Deutsche Meisterschaften JMC im Fernsehen
Beiträge in der ARD-Mediathek und auf regio-tv
Die Deutschen Meisterschaften der Formationen JMC in Ludwigsburg wurden von zwei Fernsehteams begleitet, deren Beiträge online verfügbar sind.
von Alexander Dölecke
"Pirouette" setzt sich durch
Deutsche Meisterschaften der Jugend-Formationen JMC
Am zweiten Tag des JMC-Meisterschaftswochenendes in Ludwigsburg tanzte sich "Pirouette" vom ASV Wuppertal an die Spitze des aus vierzehn Formationen bestehenden Teilnehmerfeldes.
von Alexander Dölecke