Nach dem Feiertag Christi Himmelfahrt am Donnerstag bleibt die DTV-Geschäftsstelle am kommenden Freitag, 27. Mai, geschlossen. Wir sind ab Montag, 30. Mai, wieder für Sie da.
Die Geschäftsstelle des Deutschen Tanzsportverbandes sucht für sofort Unterstützung in der Sportverwaltung. Eine ausführliche Stellenbeschreibung steht zum Download bereit.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 31. Mai 2022 an die Geschäftsstelle des DTV.
Beide 2. Bundesligen Jazz und Modern/Contemporary tanzten an diesen Wochenende ihr jeweils zweites Saisonturnier - einmal trafen sich die Nord(-ost/West)-Teams in Dinslaken und die Süd-Teams in Mannheim.
Für vom DTV vergebene Turniere gelten die allgemein gültigen Landesverordnungen zu Covid 19. Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung.
Für alle weiteren Maßnahmen des Deutschen Tanzsportverbandes gilt ab sofort das Hygienekonzept 13.0. Dieses steht für alle zum Download bereit.
Am Ende reichten zwei Bestwertungen zum Sieg - und dennoch war sich das Wertungsgericht am Samstag (2. April) beim Auftaktturnier der 1. Bundesliga Jazz und Modern/Contemporary einig: "Arabesque" vom ASV Wuppertal siegte mit der eindeutigen Majorität auf dem zweiten Platz im hessischen Bürstadt.
Nach fast zweieinhalb Jahren kam die Top-Liga der deutschen JMC-Tänzer*innen mal wieder zusammen - vieles hat sich in der Zwischenzeit getan, entwickelt und verändert.
Als Ausrichter entschloss sich der Bielefelder TC Metropol, nach Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften JMC (damals JMD) zuletzt im Jahr 2007, erneut den Bundesligisten eine Möglichkeit des Wettkampfes zu bieten. Vor einer mit Zuschauern vollbesetzten Tribüne traten die acht Formationen der 2. Bundesliga Nord-Ost/West zum Saisonauftakt einem begeisterten Publikum gegenüber, welches die gute Leistung der Formationen mit reichlich Applaus honorierte.
Tanzsport Deutschland schließt sich den kommunizierten Ergebnissen des DOSB zum Thema „Migration, Flüchtlinge und Integration“ ausdrücklich an und unterstützt das DOSB-Projekt „Willkommen im Sport“.
Der TSC Blau Gold Saarlouis hat mitgeteilt, dass seine Formation "performance" in der nun startenden Saison 2022 nicht an den Start gehen wird und der Verein zudem auf den Startplatz in der nationalen Spitzenliga verzichtet.
Nach 30 Jahren als JMC-Landesbeauftragte im Saarland hat Heike Kopp mit dem diesjährigen SLT-Verbandstag dieses Amt aufgegeben. Zudem ist sie seit mehr als zwei Jahrzehnten Mitglied im DTV-Fachausschuss JMC, wo sie zur Jahresmitte auch ausscheiden wird. Als Nachfolgerin auf Landesebene schlug Heike nun Tamara Finkler (geb. Born) vor, die entsprechend berufen wurde. Über die Nachfolge im FAS wird demnächst beraten.
Zwei Jahre lang gab es während der Pandemie keinen einzigen positiven Fall unter den Mitarbeitenden der DTV-Geschäftsstelle. Nun hat das Virus auch hier zugeschlagen. Wegen Erkrankungen und daraus resultierender Quarantäne ist die DTV-Geschäftsstelle derzeit nur eingeschränkt besetzt, was zu Verzögerungen in der Bearbeitung führt. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Nach langen und ausführlichen (Videokonferenz-)Beratungen zwischen den Formationen in allen vier JMC-Gebieten über die vergangenen Wochen und den finalen TSO-Sonderregelungen, die innerhalb einer Woche von allen DTV-Gremien vor kurzem bestätigt wurden, begann im thüringischen Apolda am ersten Märzwochenende die diesjährige Formationssaison Jazz und Modern/Contemporary.
Tagebuchveröffentlichungen von Marius und Khrystyna, die an diesem Freitag (4.3.) für den Frieden tanzen, Infos zum Wohlfühlturnier Equality und bei wem noch lange nicht Schluss ist – all das erfahren Sie jetzt: hier