News

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Fachverbände

DTV Geschäftsstelle aufgrund des Brückentages geschlossen

Nach dem Feiertag Christi Himmelfahrt am Donnerstag bleibt die DTV-Geschäftsstelle am kommenden Freitag, 19. Mai, geschlossen. Wir sind ab Montag, 22. Mai, wieder für Sie da.

von Ute Hillenbrand

Fachverbände

Neues im Bereich Jugendschutz

Neue Schulungsvideos im Jugendschutz und Überarbeitung der Jugendschutz Seite

Der DOSB und die Deutsche Sportjugend haben neue Schulungsvideos im Bereich Jugendschutz und Prävention sexualisierter Gewalt veröffentlicht. Die Videos können von Sportverbänden und -vereinen zur Sensibilisierung und Schulung unterschiedlicher Akteur*innen im Sport (z.B. Sportler*innen, Trainer*innen/Übungsleiter*innen, Betreuer*innen, Funktionär*innen) genutzt werden und stellen ein niedrigschwelliges Format zur Vermittlung von Wissen und Handlungssicherheit dar. Diese sind unter https://saf

von Tony Keller

Fotos: David Kiefer
Fachverbände

Wir gehen gemeinsam immer weiter

2. TAF DM für Latin Solo Style gemeinsam mit Tanzsport Deutschland

Am 22. April 2023 findet die 2. TAF Deutsche Meisterschaft für Latin Solo Style statt. In diesem Jahr gemeinsam mit Tanzsport Deutschland. Ausrichter ist der TTC Rot-Gold Köln. Alle DTV-Mitglieder sind auf dieser Meisterschaft startberechtigt und ausdrücklich erwünscht. Informationen zum DTV-Meldeprocedere folgen. TAF Mitglieder melden sich bitte direkt: hier

von Gaby Michel-Schuck

Fachverbände

Infoveranstaltung des LTV Berlin

Am 15. Februar um 19:00 Uhr

Solo-/Duo-Turniere Standard/Latein – so geht’s

Wie in der ersten Ausgabe unseres Verbandsmagazins bereits vorgestellt, werden aktuell viele Solo- und Duo-Turniere Standard/Latein angeboten. Das Pilotprojekt Solo/Duo/Small Groups startete bereits in 2022 und erfreut sich immer größerer Beliebtheit.

von Gaby Michel-Schuck

Fachverbände

Wir gehen gemeinsam

DTV-Mitglieder können jederzeit an TAF-Turnieren teilnehmen

Aus gegebenem Anlass wird darauf hingewiesen, dass Mitglieder von DTV-Mitgliedsvereinen jederzeit an TAF-Turnieren teilnehmen können. Es besteht eine grundsätzliche Starterlaubnis, die im TAF-DTV Abkommen geregelt ist.

von Gaby Michel-Schuck

Fachverbände

Wochenendlektüre

eMagazine online

Rumänien, Italien und Spanien – überall waren im letzten Quartal 2022 deutsche Paare erfolgreich unterwegs. Wer wo welchen Titel ertanzte und wie Sie Nachwuchs generieren können, lesen Sie in der Ausgabe 1/2023, hier:

https://tanzspiegel.1kcloud.com/ep15ea72926d8393/#0

von Gaby Michel-Schuck

Fachverbände

Willkommen 2023

Tanzsport Deutschland - Moments 2022

Mit diesem kleinen Jahresrückblick bedanken wir uns bei all unseren Mitgliedern, Sportlerinnen und Sportlern, Trainerinnen und Trainern sowie Funktionärinnen und Funktionären für all die schönen Momente, die ohne Sie nicht möglich gewesen wären. Ein Dankeschön geht auch all unsere Fotografinnen und Fotografen, die diese Augenblicke für uns eingefangen haben.

von Gaby Michel-Schuck

Fachverbände

Frohe Weihnacht

 

„Du kannst nicht negativ denken und Positives erwarten“
(Autor unbekannt)

von Gaby Michel-Schuck

Fachverbände

WM-Titel im Jazz, Vizemeister in Ballett

WM JMC in Slowenien, 4. Tag

In der Mitte der WM-Woche im slowenischen Podčetrtek erklang zum Abschluss der Jazz-Turniere noch einmal die deutsche Nationalhymne. Zudem standen die Finalrunden der Ballett-Wettbewerbe auf dem Programm.

von Alexander Dölecke

Fachverbände

Perfektes Triple zum Abschied

Tobias Bludau/Michelle Uhl holen zum dritten Mal Gold

Nach dem EM-Sieg in Neuchatel im Juni und dem World-Games-Gold im Juli schrieben Tobias und Michelle ihre Erfolgsgeschichte fort und wurden am vergangenen Wochenende Rock’n‘ Roll Akrobatik-Weltmeister in Lyon/Paris.

von Gaby Michel-Schuck