News

Breaking

„Dresden wird eine perfekte Bühne“

Die Finals 2025 – Podcast mit Pauline Nettesheim

Wegen der Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris setzte die Veranstaltung ein Jahr aus. 2025 sind „Die Finals“ wieder am Start und werden vom 31. Juli bis 3. August in Dresden ausgetragen.

von Gaby Michel-Schuck

Verband

Special Olympics Weltspiele Turin 2025

Tänzer*innen in Turin erfolgreich

Vom 8. bis zum 15. März 2025 fanden in Turin die Weltspiele statt.

von Malin Krohn

Verband

Erinnerung: Meldefrist EM in Cambrils (Spanien)

Die Meldefrist für die offene WDSF-Europameisterschaft der Senior IV Standard in Cambrils (Spanien) endet am 03.04.25.

Für weitere Informationen geht es hier zur ursprünglichen Newsmeldung.

von Isabell Meissner

Sportentwicklung

Gemeinsam statt einsam

ADTV-DTV-Abkommen wird gelebt

 

Die Präsidien vom Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverband und dem Deutschen Tanzsportverband haben sich dazu verständigt, den nächsten Schritt zur Kooperation im Breitensport zu gehen – ganz im Sinne des im ADTV-DTV-Abkommen von 2008 vereinbarten Grundsatzes zu einer engen Zusammenarbeit.

von Gaby Michel-Schuck

Mehrere Kategorien

WDSF WM Solo Latin Female Youth & Junior II (Tbilisi)

Am 17.05.2025 finden die offenen Weltmeisterschaften der Solo Female Youth und Junior II in Tbilisi (Georgien) statt.

von Mehtap Sünter

Standard und Latein

Erfolge in Italien

Turnierergebnisse aus Norditalien

Die kleine Gemeinde Montichiari in der Lombardei hat rund 26.000 Einwohner - und ein internationales Turnierevent. Kompakt an einem Turniertag, fanden zwei WDSF International Open und weitere WDSF Open-Turniere statt.

von Lars Keller

Formationen Standard und Latein

Drei Runden im dritten Turnier der Solo-Formationen

Über Vor- und Zwischenrunde tanzten sich die fünf Teams der Solo-Formationen ins Finale. In Osnabrück, der dritten Station des Pilotprojektes, waren erneut nur elf der 13 gemeldeten Formationen am Start, dennoch entschied die Kreuzverteilung der fünf Wertungsrichtenden über drei Runden.

von Andreas Braza

Jazz und Modern/Contemporary
Jazz und Modern/Contemporary

Komplettierung des Fachausschusses JMC

Das Präsidium hat per Umlaufbeschluss den Fachausschuss JMC auf den Positionen der Gebietsbeauftragten im Westen mit Levinia von Werne und der 2. Gebietsbeauftragten im Süden mit Ariane Guckelmus besetzt. Die Kontaktdaten der beiden sind hier zu finden.

von Katharina Becker

Standard und Latein

Titelverteidigungen in Wetzlar

Deutsche Meisterschaften der U21, Masters I und III Latein in Wetzlar

Am Vortag hatten die Hauptgruppe S und die Masters I S-Latein um Titel und Platzierungen bei ihren Deutschen Meisterschaften gekämpft. Die Wetzlarer Stadthalle war am Sonntag Austragungsort von drei weiteren Meisterschaften mit insgesamt knapp 80 Paaren. Bei allen drei Deutschen Meisterschaften gingen auch die Titelverteidiger an den Start.

von Lars Keller

Verband

Deutsche Meisterschaften S-Latein in Wetzlar

Balandin/Salita verteidigen ihren Titel als Deutsche Meister

Artur Balandin/Anna Salita verteidigen erfolgreich ihren Titel in der Hauptgruppe S-Latein. Alexander und Marina Engel sind neue Deutsche Meister der Masters II S-Latein. Am Wochenende fanden in der Wetzlarer Stadthalle unter bewährter Ausrichtung des dortigen Schwarz-Rot-Clubs die deutschen Meisterschaften der U21, Hauptgruppe und Masters I/II/III S-Latein statt.

von Robert Panther